Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Internist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Internisten, der unser medizinisches Team verstärkt und sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Als Internist sind Sie verantwortlich für die umfassende Betreuung von Patienten mit komplexen internistischen Krankheitsbildern, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Infektionskrankheiten und chronischen Erkrankungen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten und medizinischem Personal zusammen, um eine ganzheitliche und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von klinischen Untersuchungen, die Interpretation diagnostischer Tests sowie die Entwicklung individueller Therapiepläne. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Notfallsituationen zu erkennen und entsprechend zu handeln. Die kontinuierliche Weiterbildung und die Anwendung aktueller medizinischer Erkenntnisse sind für Sie selbstverständlich, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein kollegiales Team und vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Diagnose und Behandlung internistischer Erkrankungen
- Durchführung klinischer Untersuchungen und Diagnostik
- Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne
- Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und medizinischem Personal
- Betreuung von Patienten in Notfallsituationen
- Dokumentation und Verwaltung von Patientendaten
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Überwachung des Krankheitsverlaufs und Anpassung der Behandlung
- Mitwirkung an klinischen Studien und Forschungsprojekten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung in Innerer Medizin
- Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie internistischer Erkrankungen
- Erfahrung im Umgang mit komplexen Krankheitsbildern
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse in medizinischer Dokumentation und EDV-Anwendungen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Empathie und Patientenorientierung
- Flexibilität und Engagement
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung chronischer internistischer Erkrankungen?
- Wie gehen Sie mit komplexen Diagnosen um?
- Beschreiben Sie Ihre Vorgehensweise bei Notfallsituationen.
- Wie integrieren Sie neue medizinische Erkenntnisse in Ihre Arbeit?
- Wie organisieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen?
- Welche Bedeutung hat für Sie die Patientenkommunikation?
- Wie gehen Sie mit Stress und hoher Arbeitsbelastung um?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?